JUGEND GRÜNDET
Hier erhalten Sie bald nähere Informationen zum Projekt "JUGEND GRÜNDET".
Hier erhalten Sie bald nähere Informationen zum Projekt "JUGEND GRÜNDET".
Keine Termine |
Der mit 600€ dotierte Sylvester-Märten-Preis geht in diesem Jahr an Jan Titus Parzich (Netto GmbH, Göttingen) und Felix Walkenhorst (Media Markt GmbH, Göttingen). Wofür sie diese Auszeichnung bekommen haben und was der Sylvester-Märten-Preis überhaupt ist, erfahren Sie hier.
Demokratie lebt vom Mitmachen – doch wie wird sie greifbar, sichtbar und lebendig? In einem Projekt, durchgeführt von den Verwaltungsklassen 1. Ausbildungsjahr, wurde genau das gemacht: Mit vielfältigen Formaten, kreativen Ansätzen und engagierten Teilnehmenden haben die Schülerinnen und Schüler Räume geschaffen, in denen demokratische Werte nicht nur vermittelt, sondern aktiv gelebt wurden. Auf welche Weise sie dies gemacht haben, erfahren Sie hier!
Die Einschulungstermine für die Vollzeitschulformen finden Sie
in nachfolgendem Dokument:
Am Mittwoch, 02.07.2025 wird das Sekretariat bereits um 12 Uhr geschlossen. Aufgrund von Bauarbeiten ist das Sekretariat vom 09.07.2025 bis zum 31.07.2025 geschlossen. Vom 01.08.2025 bis zum 13.08.2025 ist das Sekretariat von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Die Einschulungstermine der Berufsschule für das Schuljahr 2025/2026 finden Sie hier!
Du hast einen langen Anfahrtsweg oder bist früh morgens oft noch nicht richtig wach und aufnahmefähig? Mit unserem innovativen Cool-flex Konzept machen wir es möglich, dass du ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 in der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums deinen Unterrichtsbeginn und dein Unterrichtsende teilweise selbst bestimmen kannst. Du bist neugierig geworden? Hier findest du alle Informationen!
Sie wollen sich für das kommende Schuljahr 2025/2026 bei einer unserer Vollzeitschulformen anmelden? Hier kommen Sie direkt zur Onlineanmeldung!
Warum gibt es diesen Imagefilm und wie ist er entstanden? Die Antwort darauf finden Sie hier!
Es gibt vielfältige - insbesondere klimafreundliche - Möglichkeiten, die Arnoldi-Schule zu erreichen. Welche das sind, erfahren Sie mit einem Klick auf den nachfolgenden Flyer.