Schulvorstand der Arnoldi-Schule
Aufgaben und Zusammensetzung
Im Schulvorstand wirken gem. § 38 NSchG der Schulleiter oder die Schulleiterin mit Vertreterinnen oder Vertretern der Lehrkräfte, der Erziehungsberechtigten sowie der Schülerinnen und Schüler zusammen, um die Arbeit der Schule mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung zu gestalten.
An der Arnoldi-Schule besteht der Schulvorstand aus 24 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen:
- Dem Schulleiter, dem stellvertretenden Schulleiter sowie den vier Abteilungsleitern,
- den sechs gewählten Vertreterinnen oder Vertretern der Lehrkräfte und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
- den sechs gewählten Vertreterinnen oder Vertretern der Schülerinnen und Schüler,
- den zwei gewählten Vertreterinnen oder Vertretern der Erziehungsberechtigten sowie
- den vier außerschulische Vertreterinnen oder Vertretern von an der beruflichen Bildung beteiligten Einrichtungen
Schulvorstand 2019/20
Mitglieder der Schulleitung |
|||
1. Rainer Wiemann |
|||
2. Jens Buchholz |
|
||
3. Cartsen Iseke |
|||
4. Bernd Gerling |
|||
5. Christian Westensee |
|||
6. Roland Preibisch | |||
VertreterInnen der Lehrkräfte | VertreterInnen der Schülerinnen und Schüler |
||
1. Michael Düsing |
1. Aziz Ali Seyrek |
||
2. Konstantin Froch |
2. Julia Müler |
||
3. Christian Hülfenhaus |
3. Shalin Hufenbach |
||
4. Marion Leuenroth |
4. Bastian Haufe |
||
5. Anne Schönewolf |
5. Nela Beinhorn |
||
6. Susanne Tiedtke |
6. Niklas Jacob |
||
Außerschulische Vertreter | Elternvertreter | ||
1. Ralf Emmermann | 1. Irene Salagara |
||
2. Dr. Martin Rudolph |
2. Alexander Thies |
||
3. Gabriele Grütz |
|||
4. Dorte Watermann |
|||