Erfahrungsberichte vergangenener Sportevents
Volleyball-Turnier der 12. Klassen der Fachoberschule Wirtschaft
Großartige Ballwechsel und Spannung pur gab es am 14.Juni 2018 in der Sporthalle der Arnoldi-Schule. Alle fünf zwölften Klassen der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung kämpften in einem Turnier „Jeder gegen Jeden“ um die begehrten „bbs1-Winner-Shirts“.
Knapper konnten die Ergebnisse der Begegnungen kaum sein, wenn der Schlusspfiff ertönte und nur wenige Punkte den Unterschied zwischen Gewinnern und „Verlierern“ machten. Die Siegermannschaft der F 16-5 konnte alle Spiele für sich entscheiden und war am Ende verdienter Turnierbester, gefolgt von der F 16-2, die drei von vier Spielen gewann. Aber auch nicht-aktive Mitschüler*innen halfen tatkräftig und trugen ihren Teil
für den gelungenen Turnierverlauf bei.
Besonderer Dank gilt dem Koordinator Herrn Gerling, der mit seiner Eröffnungsansprache und der Preisverleihung dem Ganzen einen würdigen Rahmen verlieh und den Schiedsrichter* innen, die bei all dem aufkommenden Ehrgeiz und den Emotionen einen „kühlen Kopf“ behielten.
Das Organisationsteam, die Sportlehrerinnen C. Baldauf und L. Wirth, freuen sich schon
auf das Turnier im nächsten Jahr.
Hier einige Impressionen:



Hochseilgarten-Besuch der Klasse 12 - Fachoberschule
„Abenteuer“, „Hoch“, „Aufregend“, "Adrenalin", „Toll“, „Super“,... sind Äußerungen der Schüler aus der Fachoberschule, Klasse 12, nach ihrem Hochseilgarten-Besuch.
Erstmals sind alle 5 Klassen gleich zu Schuljahresanfang in der Anlage, um als Team ins letzte Schuljahr zu starten und die Klassengemeinschaft zu stärken.
Sich gegenseitig sichern, helfen und Vertrauen zum Partner aufzubauen ist dabei ebenso wichtig, wie die eigenen Grenzen auszuloten. Die Komfortzone verlassen, sich ausprobieren, über sich
selbst hinauswachsen, das gelingt im Hochseilgarten allen Schülerinnen und Schülern.
Die lange Seilrutsche zum Schluss ist deshalb die verdiente Belohnung für so viel Mut.
„Großartig“ und „Danke!“ sind nach den 5 Terminen unsere Rückmeldungen für euch!
Eure SportlehrerInnen (und Hochseilgartentrainer) der BBS1
Corinna Baldauf mit Johanna Gardemin und Andreas Linne
F152 zu Gast im Hochseilgarten Northeim
Am 18.3.2017 war die F152 gemeinsam mit Frau Baldauf im Hochseilgarten Northeim.
Zu Beginn des Kletterns wurden wir über die Sicherheitsmaßnahmen aufgeklärt und mussten auch entsprechende Sicherheitskleidung tragen um uns an den Seilen befestigen zu können. Jeder Schüler begab sich mit einem Partner auf eine der verschiedenen Plattformen um sich gegenseitig unterstützen zu können.
Einige Schüler hatten im Voraus sehr große Angst vor der Höhe, doch haben sie diese mithilfe ihrer Lehrerin und Mitschülern überwunden.
Das Vertrauen in sich selbst und in andere und der Teamgeist der Klasse sind dank diesem Tag gewachsen. Der Tag wird uns in guter Erinnerung bleiben.
Lane und Irina
F14-1 zu Gast im Hochseilgarten Northeim
Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier: 
Hochseilgarten-Besuch der F14-4
Trotz kühler Witterung und noch ganz in Siegerlaune vom gewonnenen Turnier des Vortages, ließen sich die Schülerinnen und Schüler der F14-4 am 14. Mai 2016 die gute Laune nicht verderben. Bei anfangs nur 9 Grad kletterten sie sich im Northeimer Hochseilgarten von Plattform zu Plattform und genossen die "Abfahrt" im Flying fox. "Spaß", "Klasse", "Hoch", "Überwindung" und "Teamgeist" waren nur einige der durchweg positiven Schlagwörter, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim abschließenden Blitzlicht eingefallen sind. Was eine Schülerin wohl mit "Mut" gemeint haben könnte? Als nächstes fährt die F14-2 am 20.05.2016 zum Hochseilgarten. Wir Trainer sind schon ganz gespannt auf deren Feedback!
